Noch keinen Account?
Mein Konto
Ganz in Eigenregie verwandelte ein junges Paar eine alte Scheune in der Pfalz in ein ...
Für die größte Einzelinvestition des Unternehmens setzte die Mayr-Melnhof Holz Holdin...
Rund 600.000 Innentüren werden pro Jahr in der Schweiz verarbeitet – und jede sechste...
… das ist die Ausbildung zum Schreiner allemal: Wo sonst bietet sich die Gelegenheit,...
Am Anfang war der „Chriesistamm“: Grob geschnittene Bretter aus Kirschholz, die in de...
Einfach gut aussehen: Dieser Schminktisch erfüllt sein eigenes Versprechen! Lisa Kett...
Ob hell oder dunkel, Pyrit, Anthrazit oder Achat – Grautöne machen sich immer gut und...
Man kannte sich von früher. Man telefonierte, man tauschte sich aus - und daraufhin t...
Für das optimale Hörerlebnis sorgen bei Glockentürmen ausgeklügelte Schallläden, die ...
Die ökologischen Holz-Massivbauten sind ein Paradebeispiel für städtebauliche Nachver...
Mittendrin statt nur dabei: An der Umgestaltung des ehemaligen Güterbahnhofareals zum...
Lebendige Tradition, unberührte Natur, hochmoderne Infrastruktur
Zusammen mit ADLER-Partner Living Wood Ukraine hat der Designer Evgeny Litvinenko ein...
Alpin und urban: Diese Verbindung macht den ganz besonderen Reiz der Tiroler Landesha...
Muss die Architektur von Gewerbebauten immer nüchtern, praktisch und dabei möglichst ...
Für eine Ausstellung „Heldinnen & Helden“ im Lokschuppen Rosenheim schuf die Schreine...
Für eine Installation des Instituts für experimentelle Architektur am Ursulinenareal ...
Ein „Monument der Einsamkeit“ als Begegnungsort gestalteten Architekturstudierende in...
© by adler-lacke.com